Die dem Kreistag vorgelegte Schulnetzplanung stößt bei der Linksfraktion im Kreistag auf Widerspruch. In der zweiten Fraktionssitzung zu ausschließlich diesem Thema verständigte sich die Fraktion nach einer Analyse der vorliegenden Konzeption auf die weitere Vorgehensweise. [weiterlesen]
Dilemma - eine Situation, die zwei Möglichkeiten der Entscheidung bietet, die beide zu einem unerwünschten Resultat führen [weiterlesen]
Arterner Ratsfraktion der LINKEN kocht gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Koenen in der Arterner Suppenküche [weiterlesen]
Brief an Geschäften ausgehängt [weiterlesen]
Bericht von der 23. Stadtratssitzung in Artern [weiterlesen]
Veranstaltungsreihe "Gegen das Vergessen" [weiterlesen]
CDU biegt sich nach Wahlniederlagen Politik zurecht [weiterlesen]
Landratsamt droht mit 8%-Steigerung bei Kreisumlage [weiterlesen]
Kreisparteitag in Bad Frankenhausen [weiterlesen]
Risikobehafteten Option nicht die LINKE (Reaktion auf einen TA-Artikel) [weiterlesen]
Verein für Bürgerhilfe e.V. Sondershausen [weiterlesen]
Kreisverband Kyffhäuserkreis der Gartenfreunde e.V. [weiterlesen]
Gerüchte zu Kreisgebietsreform [weiterlesen]
Immer wenn ich die neuen Arbeitslosenzahlen lese, bekomme ich das Gefühl, meine Mathematiklehrer(innen) hätten bei mir versagt. [weiterlesen]
Landratskandidat kocht für Wählerinnen und Wähler [weiterlesen]
Nun ist er gewählt, der neue Bundespräsident... Wobei durchaus die Frage erlaubt sein dürfte, wer ihn überhaupt gewollt hat. [weiterlesen]
Der Wahlkampf ist gestartet und die ersten Plakate sind bereits heruntergerissen [weiterlesen]
Wahlkampf und krank [weiterlesen]
Heute nun der erste Infostand im Rahmen der Wette, dass die LINKE bundesweit 400 Infostände an einem Tag auf die Beine stellen kann. [weiterlesen]
Der Verfassungsschutz beobachtet also DIE LINKE. Naja, das ist ja nichts Neues. Neu daran ist nur, also zumindest an der Information, dass es ein Drittel der linken Bundestagsabgeordneten betrifft. [weiterlesen]
Vor 18 Jahren musste sich der seit 1991 im Amt befindliche Landrat Peter Hengstermann (CDU) das letzte Mal einer Stichwahl stellen. Es wird Zeit, dass er mal wieder dort landet! [weiterlesen]
Nun werden es vier KandidatInnen zur Landratswahl, das ist zumindest der aktuelle Stand. [weiterlesen]
Das Nordhäuser Sozialgericht ist überlastet, die Richterstellen reichen nicht aus, obwohl mittlerweile um 40% erhöht. An den sonst üblichen Sozialgerichtsprozessen kann das nicht liegen. Denn seit 2005 nehmen die Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide zu und machten in 2011 fast 80% aller Klagen aus. [weiterlesen]
Die JU (Junge Union) aus Thüringen reiste mit einem ganz besonderen Antrag zum Bundesparteitag der CDU nach Leipzig: Das Tragen oder Führen von DDR-Symbole soll ähnlich dem rechtsextremer Symbole unter Strafe gestellt werden. [weiterlesen]
Die - damit waren die Mitglieder des Deutschen Bundestages gemeint. Dafür - damit war die heutige aktuelle Stunde im Bundestag zum neuen Programm der LINKEN gemeint, die CDU/CSU und FPD beantragt hatten. Und die Frage wurde nach der aktuellen Stunde an mich gerichtet. [weiterlesen]
Die LINKEN wollen, dass gekokst und gespritzt wird, unkt die Presse nach der heutigen Erweiterung des neuen Programms der LINKEN. Eigentlich ging es um die Legalisierung von weichen Drogen, jetzt sind auch die Harten dabei. [weiterlesen]
Wie ein waidwunder Tiger gebärdet sich der SPD-Vorsitzende Gabriel am Wochenende des LINKE-Parteitages in Erfurt. [weiterlesen]
Es gibt sie überall, wo etwas erreicht werden soll und wird - die Lobbyisten. In Berlin schaffen sie manchmal sogar den Weg bis direkt in die Ministerien und arbeiten dort mit. Wer keine Lobby hat, hat scheinbar auch schon verloren. [weiterlesen]